• Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben

Der Wohnmobilhafen Marsberg befindet sich in ruhiger, zentraler Lage nicht weit vom Ortskern von Niedermarsberg.

Der Wohnmobilhafen liegt im Bereich des Sportzentrums an der Straße „Trift“ in unmittelbarer Nähe der Dreifachsporthalle und des Hallenbades mit der Saunalandschaft „Diemeltal“.wohnmobilhafen marsberg

Der Wohnmobilhafen ist ganzjährig geöffnet und bietet Platz für vier Wohnmobile auf asphaltierter Stellfläche. Der Platz ist beleuchtet und mit einer Infotafel ausgestattet. Alle notwendigen Versorgungseinrichtungen sind in wenigen Minuten zu erreichen.

Parkschein und Schlüssel für die Ver- und Entsorgungseinrichtungen sind an der Kasse des in unmittelbarer Nähe liegenden Hallenbades & Saunalandschaft „Diemeltal erhältlich.

Die vielfältige Gastronomie erwartet Sie zu kulinarischen Genüssen in zahlreichen Restaurants, Gaststätten und Cafés. Beachten Sie dazu den Flyer „Essen & Trinken in Marsberg“.
In Marsberg finden Sie eine große Anzahl von Bäckereien, Metzgereien, Supermärkten und Drogerien sowie einen Baumarkt, in denen Sie ihren Bedarf decken können.
Drei Sparkassen- bzw. Bankgeschäftsstellen mit EC-Geldautomaten in Marsberg sowie Geschäftsstellen in den Ortsteilen sorgen dafür, dass ihre Urlaubskasse immer gefüllt bleibt. Eine Postagentur im REWE-Markt, Bahnstraße sowie weitere in Bredelar und Westheim befördern ihre Urlaubskarten zu den Lieben daheim.

Die Nutzung des Platzes erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Bewachung bzw. Verwahrung der Fahrzeuge finden nicht statt. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für das Verhalten Dritter sowie für Sach- und Personenschäden, soweit diese nicht von ihm oder seinen Mitarbeitern grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht worden sind.

Bitte halten Sie den Stellplatz und seine Einrichtungen sauber.

Verkehrswidrig oder verkehrsbehindernd abgestellte Fahrzeuge können auf Kosten und Gefahr des Nutzers abgeschleppt werden. Bei Verstößen gegen die Stellplatzordnung ist die Verwaltung berechtigt das Hausrecht auszuüben und einen Platzverweis auszusprechen.

Betreiber des Wohnmobilhafens ist die Stadt Marsberg, Lillers-Straße 8, 34431 Marsberg, Tel. 02992 602-1

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Stadt und bedanken uns für Ihren Besuch.

Adresse

stellplaetze wohnmobilhafen  webWohnmobilhafen Marsberg
Trift / Am Sportplatz
34431 Marsberg
Telefon: 02992-3078
GPS-Daten:  51° 27´ 34´´ Nord und 08° 50´ 56´´ Ost;

Ausstattung:
  • Ganzjährig geöffnet
  • Aufenthaltsdauer fünf zusammenhängende Tage
  • Voranmeldung nicht erforderlich, Anmeldung im Hallenbad Diemeltal
  • Frischwasserver- und Brauchwasserentsorgung
  • Fäkalien- und Müllentsorgung
  • separater Stromanschluss pro Stellplatz
  • Nachtruhe von 22.00 bis 07.00 Uhr
schaukasten wohnmobilhafen webKosten:
  • Stellplatzgebühr je angefangene 24 Stunden 5,00 € inkl. Strom- und Frischwasserversorgung.
  • Schlüssel gegen Pfandgebühr von 20,- € zu den Öffnungszeiten des Hallenbad Diemeltal
Öffnungszeiten Hallenbad & Saunalandschaft Diemeltal

Jahnstraße 9
34431 Marsberg
Telefon: 02992-3078

Montag geschlossen
Dienstag bis Freitag 15.00 bis 21.00 Uhr
Samstag bis Sonntag 08.00 bis 17.00 Uhr

Lageplan Wohnmobilhafen Hallenbad 2021
An folgenden Tagen ist das Hallenbad geschlossen:

  • Neujahr (01. Januar)
  • Tag der Arbeit (1. Mai)
  • Tag der deutschen Einheit (3. Oktober)
  • Allerheiligen (1.November)
  • Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtstag (24. bis 26. Dezember)
  • Silvester (31. Dezember)
Nützliche Telefonnummern

Notruf Feuerwehr                                                            112

Polizeiwache Marsberg
Weist 55, 34431 Marsberg                                              02992 90200-3711

St. Marien Hospital
Marienstraße 2, 34431 Marsberg                                    02992 605-0

Ärztlicher Notfalldienst                                                     116 117

Zahnärztlicher Notfalldienst Brilon / Marsberg                 01805 986700

Apotheken Notfalldienst                                                   0800 0022833

Rufbereitschaft Stadtwerke                                              0160 90542801

Stadtverwaltung Marsberg,                                               02992 602-1
Lillers-Straße 8, 34431 Marsberg

Tourist-Information Marsberg /                                          02992-8200 oder 02992-3388
Stadtmarketing & Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8, 34431 Marsberg

 

 
 

Anschrift

Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg

Telefon: 02992 3388 oder 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)tourismus-marsberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr

Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.