Bilsteinturm, Paulinenquelle und das Naturschutzgebiet Buchenberg waren Ziele der "Aussichtswanderung Marsberg" mit Manfred Albert vom EGV Marsberg.
Fotos: Andrea Kümmel, Patricia Bigge
Zu einem beeindruckenden Ort nahm uns Wanderführer Bernd Hunold von Helminghausen mit und zeigte uns den "See im Berg" bei Messinghause. Eigentlich im Privatbesitz und nicht öffentlich zugänglich, war es im Rahmen der Marsberger Wanderwoche möglich.
Fotos: Patricia Bigge
Früh aufstehen hießt es bei der Wanderung "Der Tag erwacht im Diemeltal" mit einem wunderschönen Sonnenaufgang über dem Bilstein. Nach der Wanderung mit Wanderführer Manfred Pauly hatten wir uns das Frühstück im Landgasthof Mücke verdient.
Fotos: Andrea Kümmel
MIt Wanderführer Josef von Twickel wanderten wir in Westheim "Entlang der Diemel". Er führte uns unter anderem entlang der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Hessen.
Fotos: Josef von Twickel, Andrea Kümmel
EGV-Wanderführer Bernhard Rölleke tauchte mit uns bei der Wanderung "Glashüttenwanderung mit Betriebserkundung der Firma Ritzenhoff" in Essentho in die Geschichte ein.
Fotos: Patricia Bigge
Die Wanderführer des EGV Meerhof begleiteten uns "entlang der Grenzen des Meerhofer Waldes". Die Bleikuhlen von Blankenrode, verschiedene Hütten, ein kleiner Soldatenfriedhof und die Altstadt Blankenrode liegen auf unserem Weg.
Fotos: Andrea Kümmel
Wanderführer und Ortsheimatpfleger Herbert Dülme nahm uns auf dem "Grenzsteinweg - Entlang der historischen Landesgrenze" in Erlinghausen mit und wir erfuhren sehr viel Wissenswertes und Unterhaltsames.
Fotos: Andrea Kümmel, Patricia Bigge
Der Verein für Ortsgeschichte und Heimatpflege in Bredelar hat eine interessantes und informatives Programm ausgearbeitet.Bei der Wanderung zu "Historischen Plätzen und modernen Betrieben" erfuhren wir sehr viel Interessantes und Unterhaltsames.
Fotos: Patricia Bigge
Bei strahlendem Sonnenschein wurde bei der Wanderung "Jakobsweg trifft Waldroute" mit Wanderführer Reinhard Becker die reizvolle Landschaft zwischen Padberg und dem Diemelsee erkundet.
Fotos: Reinhard Becker und Andrea Kümmel
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg
Telefon: 02992 3388 oder 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)tourismus-marsberg.de
Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr