• Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben

Der Grenzsteinweg markiert mit historischen Grenzsteinen die Landesgrenze zwischen Hessen und NRW.

Entlang der Landesgrenze zwischen NRW und Hessen stehen noch zahlreiche historische Grenzsteine als Zeugen einer vergangenen Zeit. Zwar erfüllen sie heute ihre ursprüngliche Funktion nur noch bedingt, da moderne Technik dies übernommen hat, doch bleibt ihr historischer Wert erhalten.

1663 wurden erstmals Landesgrenzsteine gesetzt. Insgesamt 315 Steine, davon 42 entlang der Gemarkung Erlinghausen.

Durch gemeinsame Bemühungen der Waldecker Nachbarorte und des Fördervereins „Use Erlinghausen“ mit dem Ortsbeirat Erlinghausen konnten alle bis auf einen Stein an ihren Standorten erhalten oder erneuert werden.

Der Förderverein „Use Erlingsen“ hat einen etwa 12 km langen Rundweg ausgewiesen, beginnend in der Ortsmitte an dem Grenzstein, der auf dem Grenzverlauf fehlt, da er wegen Dränagemaßnahmen vor Ort nicht mehr gestellt werden konnte. Der Rundweg beschreibt mit Informationstafeln die Geschichte und einstige Bedeutung dieser Grenze. Eine durchgehende Beschilderung führt entlang der Grenze und bietet gleichzeitig ein einmaliges Panorama mit einem Rundblick auf Obermarsberg, weiter über Essentho und am Sintfeld vorbei zum Fernsehturm in Wilbadessen, über das Waldecker Land bis hin zu den Kasseler Bergen. Im Verlauf des Weges schaut man über Kohlgrund und Udorf weiter in Richtung Massenhausen, um dann den Blick in das Sauerland zu richten. Hinter Giershagen schaut man zum Langenberg und erblickt den Turm auf dem Ettelsberg. Die Rösenbecker Höhe und das Briloner Umland lassen sich vom Kreuz auf der Höhe betrachten, von wo sich ein abschließender Rundblick über Erlinghausen ergibt, bevor man zurück zum Ausgangspunkt kommt.

Hier finden Sie die Tourenbeschreibung auf outdooractive.

Kontakt:

Förderverein Use-Erlingsen e.V.
Gisbert Schröder
Hans-Watzke-Weg
34431 Marsberg
Tel.: 0 29 92 - 65 58 46
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: Förderverein Use Erlingsen

 

Grenzsteine Wanderweg Erlinghausen Herbert Dülme (3)

Grenzsteine Wanderweg Erlinghausen Herbert Dülme (1)

Logo Grenzsteinweg Erlinghausen

 

 

 

Anschrift

Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg

Telefon: 02992 3388 oder 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)tourismus-marsberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr

Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.