• Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben

Der 5 km lange Rundweg Lehrpfad "Rund um Leitmar" lädt zum Wandern, Entdecken und Erleben ein.

Begeben Sie sich auf die Spuren von Bergbaugeschichte und Dorfentwicklung und erfahren Sie spannende Geschichte wie die des ersten Weihnachtsbaumes im Marsberger Stadtgebiet. Mit herrlichen Ausblicken ins Sauerland und Upland lädt der Lehrpfad dazu ein, Ort und Natur mit anderen Augen wahrzunehmen.

Der Rundwanderweg begeistert mit Wissen und fordert mit einem interaktiven Quiz vor Ort heraus. Besonders die QR-Codes gestalten die Informationstafeln lebendig und bieten die Möglichkeit, Informationen später noch einmal nachzulesen. Alternativ sind die Textpassagen aller Tafeln als Hörfassung verfasst worden, sodass auch die kleinsten Wanderer ihre Freude haben werden.

Wegbeschreibung:
Der Lehrpfad „Rund um Leitmar“ führt mit einer Länge von 5,0 Kilometern rund um das Dorf. In einer symbolischen „8“ verläuft der Weg von Ihrem Standort, der „alten Schule“ über die Straße in Richtung Borntosten. Auf dem Weg werden Ihnen zahlreiche Eindrücke und Informationen, die das Dorfleben von früher und heute bestimmen, vermittelt. Da es aktuell keine Vollerwerbslandwirte mehr gibt, sind vielfach Acker- und Körnerbau sowie noch einzelne Tiere auf den Feldern zu sehen. Sie haben dabei an jeder Informationstafel die Gelegenheit, sich auf einer Bank niederzulassen. Entlang des Weges kommt der Bergbau mit seinen prägenden Facetten ins Spiel, welcher noch bis in die frühen 1960er Jahre das Dorfgeschehen in Leitmar prägte. Nachdem Sie die Aussicht von der Hünenburg (Informationstafel 5) genossen haben, gelangen Sie in den Ort zurück. Dort lernen Sie die Vereinstätigkeiten der Schützen, der Feuerwehr, der KfD (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands), der KLJB (Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands) sowie der Volkstanzgruppe als Mittelpunkte des Dorflebens kennen. Weiterhin wird die Kirchenhistorie im Leitmarer Kern widergespiegelt.

Im Anschluss spazieren Sie entlang der vielen alten Häuser in Richtung Panorama-Aussichts-Punkt nahe des Leitmarer Sportplatzes. Von hier können Sie die prächtige Berglandschaft des Sauerlands/Uplands sehen und genießen. Nach einem wunderschönen Blick über das Dorf selbst, geht es weiter durch das historische Bergbaugebiet „Homberg“. An der letzten Informationstafel erwarten Sie interessante Erkenntnisse über den Gips- und Kupferabbau, bevor Sie zurück zum Parkplatz und Ihrem Startpunkt gelangen.

Sofern Sie nähere Informationen zu den einzelnen Stationen erhalten möchten, nutzen Sie über Ihr Smartphone den „QR-Code“, den Sie auf jeder Informationstafel finden.

Hier finden Sie die Tourenbeschreibung auf outdooractive.

lehrpfad leitmar logoWegverlauf Lehrpfad "Rund um Leitmar"lehrpfad leitmar willkommen

 

 

 

 

Informationen & Bildmaterial: Förderverein Leitmar
Die Idee zu dem Lehrpfad "Rund um Leitmar" ist im Rahmen der Leitmarer Dorfwerkstatt entstanden und wurde vom Förderverein umgesetzt. Mit der Fertigstellung des Rundwegs durch und um Leitmar hat der Ort eine Attraktion für alle Generationen geschaffen.

Anschrift

Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg

Telefon: 02992 3388 oder 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)tourismus-marsberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr

Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.