An acht Stationen werden die Schätze der Natur für alle begreiflich und erlebbar gemacht. Das ist die Idee des Bionik-Pfades.
Der Bionik-Pfad Marsberg im Naturpark Diemelsee verläuft auf dem wunderschönen, idyllischen Wanderweg Padberg 2 (P 2) links und rechts der Diemel und ist 4,8 km lang. Er ist eine lohnende Adresse für Technik-Fans, Physik-Begeisterte, Naturliebhaber – kurz, für alle, die neugierig sind, gerne ausprobieren und dabei noch etwas von der Natur lernen wollen. In der Bionik überträgt man die Prinzipien aus der Natur auf die Technik. Die Natur birgt viele verblüffende Phänomene – davon haben sich Forscher einiges abgeschaut, wenn es um die Lösung von Herausforderungen in ganz alltäglichen Situationen geht.
Eine weitere Station wird noch im Laufe des Jahres am Parkplatz "Niedermühle" aufgebaut.
Der Bionik-Pfad und die Stationen sollen auch für Besucher mit eventuellen Einschränkungen zu einem schönen Erlebnis werden.
Insbesondere für Menschen mit einer Gehbehinderung ist die Route vom Parkplatz „Niedermühle“ bis zum Parkplatz „Grube Reinhard“
besonders geeignet.
Ein besonderes Angebot, auch als Hilfe für sehbehinderte oder blinde Besucher ist der Audio-Guide an jeder Station.
Für Schulen und Gruppen eignet sich der Pfad hervorragend als außerschulischer Lernort.
Eine Smartphone-App zum Downloaden finden Sie ebenfalls auf der Website.
Auf Bionik-Pfad Marsberg bekommen Sie bald folgende Informationen:
Hier können Sie einen Flyer zum Bionik-Pfad downloaden!
Hier finden Sie die Tourenbeschreibung auf outdooractive.
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg
Telefon: 02992 3388 oder 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)tourismus-marsberg.de
Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr