Naturgenuss und Erlebnis, Bewegung an der frischen Luft, körperliche Herausforderung und seelisches Wohlbefinden – Wandern macht rundherum glücklich.
Die vielseitige Kultur- und Naturlandschaft in Marsberg im Diemeltal bietet Ihnen beste Möglichkeiten, sich an der frischen Luft zu bewegen. Mit dem Rucksack und unter sachkundiger Führung können Sie Natur pur erleben.
Es geht bergauf und bergab, durch dunkle Wälder, über blühende Wiesen oder vorbei an leuchtenden Feldern. Dabei ist man den Elementen ganz nah: Die Sonne wärmt den Rücken, der Regen erfrischt das Gesicht, der Wind zerzaust die Haare. Und am Abend kommt dann die wohlige Müdigkeit und mit ihr die Zufriedenheit über das Geleistete und mit dem Erlebten.
Klar, Gehen kostet zwar Zeit im Vergleich zu anderen Fortbewegungsarten. Gleichzeitig jedoch schenkt Wandern durch intensives Naturerleben auch Glücksmomente, die über den Tag hinaus wirken und die Bewältigung der alltäglichen Aufgaben leichter machen.
Unsere Wandertouren mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten lassen Ihnen die Wahl, ganz nach Ihren persönlichen Interessen, Zielen und Voraussetzungen. Die erfahrenen Wanderführer laden zu sportlich anspruchsvollen Touren für erfahrene Wanderer und gemütlichen Wohlfühl-Wanderungen ein.
Wandern Unterwegs in der Natur:
durch raschelndes Herbstlaub, aktiv und besinnlich,
über saftige Wiesen, lebhaft und still,
über knirschende Waldwege, sportlich und entschleunigt,
entlang des plätschernden Bachs, informativ und genussvoll.
vorbei am stillen See, Genießen Sie die Mischung!
auf ausgewählten schönen Wegen,
durch eine überaus große landschaftliche Vielfalt
mit immer wieder verblüffenden Aus- und Weitblicken.
Das ausführliche Programm stellen wir Ihnen im Frühjahr 2019 hier vor!
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg
Telefon: 02992 3388 oder 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)tourismus-marsberg.de
Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr