Das Waldinformationszentrum Hammerhof wurde 2004 gegründet und liegt in der Nähe der ostwestfälischen Stadt Warburg. Der Hammerhof ist eine Umweltbildungseinrichtung des Regionalforstamtes Hochstift von Wald und Holz NRW und möchte durch vielfältige Veranstaltungsangebote, Ausstellungen etc. Menschen für Natur, Wald und nachhaltige Forstwirtschaft begeistern.
Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Waldinformationszentrums werden Führungen zum Thema Wald und zum Wisentgehege Hardehausen angeboten. Anfrageformulare für Schulen sowie Gruppen und Vereine finden Sie hier:
Anfrageformular für Schulen und Hochschulen
Anfrageformular für Gruppen/Vereine
Adresse
Wald und Holz NRW
Waldinformationszentrum Hammerhof
Walme 50
34414 Warburg-Scherfede
Telefon: 0 56 42/94 97 50
Fax: 0 56 42/94 97 522
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpersonen
Jan Preller
05642/94975-14
Mobil: 0171/5873251
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rainer Glunz
Tel.: 05642/94975-11
Mobil: 0171/5873369
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Über die Autobahn A44 aus Richtung Dortmund ist die Abfahrt 63 „Marsberg“, aus Richtung Kassel die Abfahrt 64 „Diemelstadt“ zu nutzen. Das Waldinformationszentrum Hammerhof ist über die Zufahrt „Walme“ an der B7 bei Scherfede zu erreichen.
Das Wisentgehege Hardehausen kann man nur zu Fuß aufsuchen. In Hardehausen und am Hammerhof sind zu diesem Zweck Parkplätze eingerichtet. Der Fußweg beträgt ca. 1 km.
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg
Telefon: 02992 3388 oder 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)tourismus-marsberg.de
Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr