Marsberg – reich an Kultur und Geschichte – lädt Sie ein, durch die Straßen der Stadt zu schlendern und ein Highlight nach dem anderen zu entdecken. Viele Baudenkmäler, mehr als 1000 Jahre Geschichte, grüne Oasen, idyllische Altstadtwinkel und ein Hauch von Künstlerflair erwarten Sie. Überzeugen Sie sich selbst!
So vielfältig wie Marsbergs Geschichte sind auch die Wahrzeichen, die diese widerspiegeln. Fühlen Sie sich wie die einstigen Herrscher des Mittelalters bei einem Blick auf Marsbergs Wahrzeichen wie Bilsteinturm oder Buttenturm, oder wandern Sie ein Stück auf mittelalterlichen Spuren entlang der Stadtmauer. Mächtig und erhaben thront die Stiftskirche – das Wahrzeichen Obermarsbergs – über der Stadt. Machen Sie sich auf den Weg hinauf und Sie werden mit einem einmaligen Blick über die Stadt und weit darüber hinaus belohnt.
Die Region rund um Marsberg ist ein wahres Paradies für Outdoor-Fans und perfekt für einen Tagesausflug ins Grüne. Eingebettet in eine abwechslungsreiche Landschaft kommen Wanderer und Radfahrer hier auf ihre Kosten. Bei jeder Tour begegnen Ihnen Kultur und Natur nah beieinander. Der Natursee Diemelsee, Flusstäler, ausgedehnte Wälder und kleine Dörfer warten darauf, entdeckt zu werden.
Das Team Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg freut sich, Sie jederzeit bei Ihren Reisevorbereitungen unterstützen zu dürfen. Sollten Sie Fragen zu unseren Tipps, Restaurants, Unterkünften und geführten Touren haben, nutzen Sie unser Wissen und rufen Sie uns gerne unter Tel. +49 2992-8200 an. Wir helfen Ihnen, die bestmöglichen Vorbereitungen für Ihren Marsberg-Besuch zu treffen. Vor Ort erhalten Sie Unterlagen und Tipps in unserem Büro, im Info-Center im Rathaus oder in der Tourist - Info im Reisebüro Tegethoff (Gerlach).
Wir freuen uns, Sie recht bald in Marsberg willkommen heißen zu dürfen.
Ihr Team
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher und Gäste,
wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in der Tourist-Information. Wir bitten Sie weiterhin zu Ihrem und unserem Schutz folgende Hygiene-Schutzmaßnahmen zu beachten:
Wir bitten um Verständnis für die Maßnahmen. Bleiben Sie gesund.
Ihr Team
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Top-Profis treffen sich vom 24. bis 26. Juni im Sauerland. Das Sauerland ist in diesem Jahr Austragungsort der Deutschen Radmeisterschaften: Zu den nationalen Titelkämpfen vom 24. bis 26. Juni kommen die Top-Fahrer des deutschen Profi-Radsports in die Region. Rund 300 bis 400 Sportler erwarten die Organisatoren der Veranstaltergemeinschaft der DM Rad 2022 GmbH. An den Start gehen auch Fahrer der WorldTour-Teams „BORA hansgrohe“ und „Team DSM“ sowie das heimische U23 Bundesliga-Team „Saris Rouvy Sauerland“. „Die Zuschauer dürfen sich auf drei Tage hochkarätigen Radsport im Sauerland freuen“, so Team Sauerland Manager und Organisator Heiko Volkert, der den Zuschlag für die Austragung der DM gemeinsam mit Jörg Scherf in die Region holen konnte. Zu den nationalen Meisterschaften präsentieren sich die Radprofis naturgemäß in Bestform. Für die Männer ist es der letzte wichtige Formtest eine Woche vor Beginn der Tour de France.
Fisch schwimmt. Vogel fliegt. Marsberg läuft! Freunde und Freundinnen des Laufsports sollten sich den 30. April ganz dick in ihrem Kalender markieren. Im Rahmen der 1250-Jahrfeier Obermarsbergs veranstaltet der SV Eresburg Obermarsberg zusammen mit zahlreichen Laufbegeisterten aus dem Stadtgebiet ein einmaliges Laufevent mit Wettbewerben für jedes Alter. Neben der sportlichen Herausforderung steht vor allem der Spaß im Vordergrund. Eine Anmeldung ist bis zum 29. April möglich.
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg
Telefon: 02992 3388 oder 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)tourismus-marsberg.de
Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr